Videosprechstunde

Ihre Online Videosprechstunde: Flexibel, einfach und sicher

Ich helfe Ihnen auch, wenn Sie nicht in meine Praxis kommen können oder zu weit entfernt wohnen.

Denn auch in diesen Situationen sollten Behandlungen nicht ersatzlos gestrichen werden. Menschen, die einen Schlaganfall hatten, mit Brüchen laborieren sowie starke Schmerzen oder Beschwerden haben, dürfen nicht im Stich gelassen werden. Übungen und Mobilisationen sollten weiter durchgeführt werden. Die für Sie geeigneten Übungsformen können wir auch über Video effektiv abstimmen, vermitteln und kontrollieren.

Im psychisch-mentalen Bereich ist individuelle und schnelle Unterstützung wichtig. Lange Wartezeiten wie z.B. in der Psychotherapie sind ungünstig und belasten zusätzlich. Hier kann ich für Sie über Video meist kurzfristig mit einem stärkenden Mentalcoaching und auflösender Hypnose helfen. Auch Kinderhypnose [Infovideo] ist über diesen Weg äußerst wirksam.

Nutzen Sie in dafür meine Videosprechstunde. Sie bietet sich unter anderem in diesen Situationen an:

  • Wenn Sie nicht mobil oder in der Nähe sind oder bei Terminproblemen
  • Falls Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen einen Besuch erschweren
  • Bei psychischen Problemen, die ohne lange Wartezeiten gelöst werden sollen
  • Für Hypnosesitzungen und mentales Coaching (auch für Kinder)
  • Bei häuslicher Quarantäne oder zum Vermeiden direkter Kontakte

Übungen mit Bewegungskorrektur

Erklären der Zusammenhänge

Nutzen Sie die Videosprechstunde u.a. bei diesen Beschwerden oder Fragen:

  • Stellen Sie Ihre Fragen zur laufenden Behandlung und Medikation
  • Nutzen Sie die direkte Bildübertragung für die Diagnose
  • Besprechen Sie Ihre Befunde, Arztbriefe und Analyseergebnisse
  • Übungen und Trainings: Zeigen, Überprüfen, Besprechen, Hinweise
  • Gemeinsames Anleiten von/mit Angehörigen zur Unterstützung
  • Holen Sie sich eine zweite Meinung zu Gesundheitsfragen ein
  • Tauschen Sie sich bei Fragen oder auch Ängsten vertrauensvoll aus
  • Krankengymnastik ist ohnehin eine „hands off“ Therapie, das heißt der Patient lernt Übungen und Verhalten, die seiner Genesung dienlich sind – auch bei Videounterstützung mit direkter Korrektur und Feedback zu Bewegungsausführungen und Übungen.
  • Anamnesen, Abklärungen und Hinweise zur laufenden Behandlung und Medikation (das Rezept für die Medikamente wird per Post geschickt).
  • Verhaltensempfehlungen sowie Antworten auf Ihre Fragen bei unterschiedlichen Beschwerden und Symptomkomplexen.
  • Psychotherapie und Strategien gegen Ängste, z.B. im Zusammenhang mit der Corona-Unsicherheit: Der emotionale Stress in dieser für uns alle komplett neuen Situation kann sich auch in Form von körperlichen Beschwerden, wie Herzklopfen, Atemnot, Engegefühl in der Brust, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Einschlafstörungen und Albträumen äußern. Dabei kann ein vertrauensvoller Austausch mit geschulten Experten wertvoll sein. Ich helfe Ihnen unter anderem mit diesen Methoden:
    • Hypnomeditation ist eine schöne und kraftvolle Kombination aus Hypnose und Meditation. Es gibt Ihnen die Möglichkeit aus dem emotionalen Stress herauszutreten und zeigt einen einfachen Weg, um eine tiefe Entspannung, innere Stille und damit ein verändertes Bewusstsein zu erreichen.
    • Gesprächstherapie hilft, sich selbst besser kennenzulernen, neue Perspektiven und Sichtweisen zu entwickeln, ggf. problematische Denkmuster aufzudecken und dadurch zu lösen.

Terminvereinbarung, Ablauf sowie technische Tipps zur Videosprechstunde:

  • Rufen Sie mich unter 04104 / 69 52 48 an oder schreiben Sie mir eine Mail
  • Alternativ nutzen Sie bitte das Anfrageformular und geben dort Ihre Präferenzen (Termine und App/Übertragungsweg) an
  • Sie erhalten nach unserer Absprache eine Bestätigung über den Termin
  • Sie benötigen nur einen Laptop/PC mit Mikrofon und Kamera oder ein Tablet bzw. Smartphone und stabiler Internetverbindung
  • Nach der Videosprechstunde erhalten Sie eine Rechnung analog zum Praxisbesuch

Hier finden Sie technische Hinweise zu den verschiedenen Übertragungswegen. Diese Infos öffnen sich jeweils in einem neuen Tab:

“Ich helfe Ihnen und berate Sie gern – auch ohne Praxisbesuch.”

Mehr Info / Termine:
Ihr Kind hat Ängste, Trauma, Konzentrations- oder Lernschwierigkeiten?So hilft HypnoKids [Infovideo]